Ich liebe Märchen! Und Walt Disney. Alice im Wunderland ist mein absoluter Favorit. So herrlich verrückt. So wunderbar phantasievoll! Und ist es nicht genau das, was man so sehr an Märchen und Geschichten liebt? Durch sie taucht man in eine Welt ein, in der alles möglich scheint, in der es fantastische Wesen gibt mit Fähigkeiten, die uns träumen lassen. Märchen gucken ist wie Geburtstag feiern, mit Seifenblasen, Konfetti, einem bunten Kuchen mit Zuckerwerk und Wunschkerzen zum Träume erfüllen, wenn man sie auspustet. Im Dezember, wenn die Märchen auch im TV fast übereinander und durcheinander purzeln, darf man sich auch als „Nichtmärchengucker“ ruhig mal unter die Kinder und Phantasie Liebhaber schleichen und ganz ungeniert in eine Welt abtauchen, zu der man glaubt, keinen Zugang mehr zu haben oder schon lange heraus gewachsen zu sein. Ich glaube das nicht. Märchen & Phantasie sind etwas für das Herz. Meist mit einem unglaublich schönen Happy End. Und wer könnte da widerstehen?!
Und weil ich so sehr Kindergeschichten & Märchen liebe und für Alice im Wunderland mein Herz schlägt, hat sich mein befreundeter Illustrator etwas ganz zauberhaftes ausgedacht. Während gemeinsamer kreativer Projekte für ein Kinderbuch und der Logoerstellung für meinen Blog, hat er auch mich als phantasievolles Wesen in eine Welt der Träume gezaubert. „Laufsteg der Träume“. (Illustration von Volkmar Döring).
Laufsteg der Träume, zwischen Phantasie & Wirklichkeit
Ich liebe diese Illustration. Laufsteg der Träume – erschaffe dir deine Welt, bunt, vielfältig und denke immer in großen Dimensionen. Flieg hinaus in deine Welt, kreiere sie immer wieder neu und nach deinen Vorstellungen. Vergiss deine Sehnsüchte nicht, folge ihnen und lebe sie. Finde dein Glück, denn die Welt besteht aus unendlich vielen kleinen Bausteinen, die zusammen ein phantastisches Ganzes ergeben. Und ist es nicht toll, dass man darin ganz frei ist? Alice begegnet auf ihrer wundersamen Reise sehr abenteuerlichen Gestalten und noch wunderlicheren Szenen. Beirren lässt sie sich nicht. Und behält bei allen Begegnungen, die sie verwirren stehts ihren Mut und ihre fröhliche Zuversicht. Wunderbar! Alles ist möglich! Und ist es das nicht auch für uns?
2018 ist ganz nah – Januar lädt dazu ein, Neues zu wagen und alles über Bord zu werfen, was einen daran hindert, seine Wünsche zu erfüllen. Märchen stimmen mich immer positiv. Und so frage ich mich dieser Tage einmal mehr: „Was bedeutet Glück für mich?“ Mein Job, meine Freunde, meine neue Liebe, die nächste Reise oder vielleicht auch ganz viele kleine Dinge des alltäglichen Lebens? Ich kann sehr vieles davon mit einem Lächeln bejahen und gehe meinen Zielen für 2018 ganz entspannt entgegen. Ich weiß genau, was ich gerne ändern möchte und freue mich jetzt schon darauf, voller positiver Energie daran zu arbeiten und mir mein Leben noch schöner zu gestalten. Die 7 & die 8 zählen zu meinen liebsten Zahlen und so ist 2017 ein ganz fantastisches, aufregendes Jahr für mich gewesen – 2018 kann nur noch schöner werden. Daran glaube ich ganz fest. Danke ALICE.
Tausend Dank für diese schöne Illustration lieber Volkmar Döring, Illustrator, Zeichner & Autor. www.illuanima.de